Verklemmt und Zugenoppt!

Der Noppenstein Blog!

v

Verklemmt und zugenoppt

Hinter “ Verklemmt und zugenoppt “ stecken Frank und meine Wenigkeit. Etwas mehr könnt Ihr HIER über uns erfahren. Wir testen für Euch Sets aus Klemmbausteinen. Dabei kommen uns die unterschiedlichsten Hersteller zwischen die Finger. Egal ob LEGO©, Bluebrixx© oder andere, wir schauen uns alles ganz genau an, bauen es und sagen Euch dann, was wir davon halten!

Dabei achten wir auf den Aufbau der Anleitung, die Qualität und Klemmkraft der verwendeten Steine, oder den allgemeinen Bauspaß. Wir zeigen Schwachstellen auf oder heben unsere Highlights hervor. So gewinnt Ihr noch vor dem Kauf einen ersten Eindruck und könnt entscheiden, ob das Set etwas für Euch ist.

Reinlesen lohnt sich also!

Reviews

Die aktuellsten Reviews

LeYi Xindadragon

LeYi Xindadragon Barweer

Das Wichtigste

  • Hersteller: LeYi

  • auf Barweer

  • Anzahl Teile: 1607

  • Maße: 62 x 59 x 29,5 cm

  • Preis: ca. 39,- inkl. Versand

  • Bauspaß und Baufluss 79% 79%
  • Qualität und Klemmkraft 65% 65%
  • Anleitung und Schwierigkeit 78% 78%
  • Preis 99% 99%

Ein Fest für World of Warcraft Fans! Das Set Xindadragon von LeYi sieht aus, als wenn es direkt aus der Eiskronenzitadelle in WoW entsteigen wäre. 

Der Drache mit 1607 Klemmbausteinen kommt mit drei Bauabschnitten, vielen Bautechniken und einer ordentlichen Größe, wenn der Drache dann auf Deinem Tisch steht.

Zwei Stands sorgen dafür, dass alles gut gehalten wir, denn das Set ist mit 59 cm Länge und über 60 cm Spannweite kein kleines Set.

Der Bau macht Spaß und ist erstaunlich abwechslungsreich.
Die verwendeten Teile sind in einem schönen Pearl Dark Grey und Trans Blue gehalten.

Preislich ist das Set aber der absolute Hammer. 1607 Teile für nur 39,- ist fast unschlagbar!

Leider ist der Bau aber sehr kleinteilig, was aber in der Natur der Sache liegt. Wenn man sowas aber nicht mag, könnte das Set eine herausforderung sein.

Das größere Problem ist die Qualität der Steine. Schwankende Klemmkraft, Verarbeitungsreste an den Kanten und große Gusspunkte. Hier wäre deutlich mehr drin gewesen

Auch die Anleitung ist leider sehr dünn und so finden teilweise bis zu zehn Bauschritte auf einer Seite statt. Gutes Licht sollte vorhanden sein.

Funwhole Factory House of Music

Funwhole Factory House of Music

Das Wichtigste

  • Hersteller: Funwhole©

  • mit Beleuchtung

  • Anzahl Teile: 2654

  • Maße: 25,5 x 32 x 29 cm

  • Minifiguren: 6 Stk

  • Preis: 194,99 €

  • Bauspaß und Baufluss 68% 68%
  • Qualität und Klemmkraft 95% 95%
  • Anleitung und Schwierigkeit 85% 85%
  • Preis 80% 80%

Funwhole hat mit dem Set Factory House of Music aus der Street Fusion Reihe wieder Vieles richtig gemacht.

Gerade was die Beleuchtung angeht, gibt es abermals ein Upgrade, im Vergleich zum Cyberpunk Apartment

So findet man LED Streifen, blinkende Discolichter und zwei Lichtmodi, die sich durch einen Schalter umstellen lassen. 

Auch die Verkabelung ist wieder sehr gut versteckt, was diesmal auch die Batteriebox und den Verteiler einschließt.

Der Club ist zudem sehr modular und die aufklappbare Front, die herausnehmbare Seitenwand und das abnehmbare Dach sorgen für sehr gute Bespielbarkeit.

Sehr viele, hochwertige Prints und die Möglichkeit sein Smartphone als Bühnenrückwand zu nutzen, sind genial!

Leider hat das Set in meinen Augen zwei große Probleme.

Zum einen hatte Funwhole zwar mit der sich bewegenden Tanzfläche eine clevere Idee, die allerdings nur mäßig funktioniert, zum anderen fühlt sich der Bau einfach nicht rund an.

Er hat tolle Bautechniken, keine großen Hürden, wird aber ständig durch sehr viel Verkabelung unterbrochen. Das ist schade, denn sonst ist das Set durchaus eine schöne Ergänzung der Street Fusion Reihe!

PleyerID Peacock Creator Expert

PleyerID Peacock Creator Expert auf Barweer

Das Wichtigste

  • Hersteller: PleyerID

  • auf Barweer

  • Anzahl Teile: 901

  • Maße: 37 cm x 25 xm

  • Preis: ca. 64,- inkl. Versand

  • Bauspaß und Baufluss 85% 85%
  • Qualität und Klemmkraft 82% 82%
  • Anleitung und Schwierigkeit 85% 85%
  • Preis 75% 75%

Der Peacock von PleyerID mit 901 Teilen ist ein wunderschönes Dekoset, mit einem faszinierenden Design.

Der Pfauenschwanz ist wunderschön gestaltet und die Pose des Pfaus elegant und gleichzeitig kompakt.

trotzdem das Design sehr opulent und kleinteilig erscheint, macht der Bau aber sehr viel Spaß! Das liegt an einer guten Anleitung, immer nur wenigen Teilen auf dem Tisch und klaren Bauschritten.

Auch wenn es hier und da mal Wiederholungen gibt, sorgt die Farbenpracht und die vielen, coolen Bauideen und Techniken für einen spaßigen und abwechslungsreichen Bau. 

Selbst der Einbau der mitgelieferte Beleuchtung, ist erklärt, geht schnell und verleiht dem Design noch einmal das gewisse Extra!

Viel Negatives kann man über den Peacock von PleyerID gar nicht sagen. 

Lediglich die Aufteilung der Bauabschnittstüten irritiert am Anfang etwas, da zu einer Haupttüte immer zwei bis drei Nebentüten geöffnet werden müssen. 

Das sorgt am Anfang etwas für Verwirrung.

Auch der relativ große Abstand zwischen Pfauenkörper und Pfauenschwanz hat mir nicht so gut gefallen, fällt aber auch nicht schwer ins Gewicht.

Mocs

Eigene Mocs

v

Eigene Kreationen

Auf “ Verklemmt und zugenoppt “ stellen wir Euch nicht nur Sets vor, die wir gekauft haben, sondern auch unsere eigenen Kreationen, so genannte MOCs (My Own Creation). Entweder hat uns irgendetwas dazu ganz klar inspiriert, oder wir haben unserer Fantasie freien Lauf gelassen.

Dabei haben wir alles selbst gemacht und die Sets entwurfen. Zu kaufen gibt es sie aktuell nicht, aber wir denken darüber nach die Teileliste und ggf. die Anleitung zur Verfügung zu stellen, wenn Euch die Sachen gefallen. Schreibt uns gern dazu mal an.

Der Elfenbeinturm

Der Elfenbeinturm

"Der Elfenbeinturm" - Ein MOC und eine Interpretation des sagenumwobenen Mittelpunkts aus dem Reich der Fanatsie.Zum MOC Zum MOCWer in einem Elfenbeinturm sitzt, ist von der Außenwelt abgeschnitten. So lautet eine Definition des einprägsamen Gebäudes. Für mich ist er...

mehr lesen
Der kleine Schrebergarten

Der kleine Schrebergarten

„Der kleine Schrebergarten“ – Jeder kennt sie. Die kleinen Reiche in der Kleingartenanlage. Vorbild zum MOC war der eigene Garten. 

mehr lesen
Der Rabenstein

Der Rabenstein

„Der Rabenstein“ – ein MOC der die kleinste Burg Sachsens als Vorbild hat. Die Burg Rabenstein bei Chemnitz!

mehr lesen

Fragen, Kritik oder andere dringende Nachrichten? Schick es doch mit der …

Noppenpost!