Verklemmt und Zugenoppt!
Der Noppenstein Blog!
Verklemmt und zugenoppt
Hinter “ Verklemmt und zugenoppt “ stecken Frank und meine Wenigkeit. Etwas mehr könnt Ihr HIER über uns erfahren. Wir testen für Euch Sets aus Klemmbausteinen. Dabei kommen uns die unterschiedlichsten Hersteller zwischen die Finger. Egal ob LEGO©, Bluebrixx© oder andere, wir schauen uns alles ganz genau an, bauen es und sagen Euch dann, was wir davon halten!
Dabei achten wir auf den Aufbau der Anleitung, die Qualität und Klemmkraft der verwendeten Steine, oder den allgemeinen Bauspaß. Wir zeigen Schwachstellen auf oder heben unsere Highlights hervor. So gewinnt Ihr noch vor dem Kauf einen ersten Eindruck und könnt entscheiden, ob das Set etwas für Euch ist.
Reinlesen lohnt sich also!
Reviews
Die aktuellsten Reviews
Lumibricks BrickArt Galerie

Das Wichtigste
-
Hersteller: Lumibricks
-
Wo?: Amazon
-
Anzahl Teile: 3400
-
Maße: 38.5 x 35 x 25.6 cm
-
Bauabschnitte: 17
-
Steine: GoBricks
-
Preis: 199,99 €
- Bauspaß und Baufluss 95%
- Qualität und Klemmkraft 85%
- Anleitung und Schwierigkeit 95%
- Preis 84%
Die Lumibricks Brick-Art Galerie ist mit 3.400 Klemmbausteinen und 17 Bauabschnitten das bislang größte Set von Lumibricks und ein echtes Highlight für Klemmbausteinfans.
Die hochwertigen GoBricks-Steine lassen sich sauber verbauen und sorgen für ein angenehmes Bauerlebnis.
Besonders beeindruckend ist die integrierte Beleuchtung: Durch versteckte Kabelführung und klug eingesetzte Lightspots entsteht eine stimmige Atmosphäre.
Im Erdgeschoss warmes Licht, im Dachgeschoss Spotlights auf einzelne Kunstwerke – inklusive großem brickbuild Van Gogh über der Eingangstür.
Auch die Architektur überzeugt: detailreiche Fassade, zahlreiche Fenster, Blumentöpfe und ein wunderschön geformtes Dach mit Glasdach.
Drinnen warten Ticketschalter, Souvenirshop, Toilette, Malbedarf und zahlreiche bedruckte Kunstwerke – alles ohne Sticker.
Acht Minifiguren, eine davon in Gold, runden das Gesamtbild ab.
Die Stockwerke sind flexibel zugänglich: abnehmbar, aufklappbar oder herausnehmbar.
Der Bau ist abwechslungsreich, die vielen kleinen Details und Hommagen an berühmte Kunstwerke sorgen immer wieder für Aha-Momente.
Für Stadt- und Kunstfans, die Klemmbausteine lieben, ist die Lumibricks Brick-Art Galerie ein Muss.
Es gibt aber an der Lumibricks Brick-Art Galerie auch ein paar Kritikpunkte.
Bei den Braun- und Blautönen treten leichte Farbabweichungen auf, die vor allem beim genauen Hinschauen sichtbar werden.
Das Set ist mit 199 Euro im oberen Preissegment angesiedelt, was Einsteiger möglicherweise abschrecken könnte, auch wenn der Preis durchaus gerechtfertigt ist!
Lumibricks Cyberpunk Spielhalle

Das Wichtigste
-
Hersteller: Lumibricks
-
Wo?: Amazon
-
Anzahl Teile: 2580
-
Maße: 25.5 x 43.5 x 27 cm
-
Bauabschnitte: 13
-
Steine: GoBricks
-
Preis: 142,9 €
- Bauspaß und Baufluss 89%
- Qualität und Klemmkraft 95%
- Anleitung und Schwierigkeit 89%
- Preis 80%
Die Lumibricks Cyberpunk Spielhalle überzeugt mit einer Fülle an genialen Punkten.
Mit 2.580 Klemmbausteinen und 14 Bauabschnitten bietet das Set nicht nur einen umfangreichen Bau, sondern auch viel Abwechslung.
Die Verwendung hochwertiger GoBricks-Steine sorgt für eine präzise Passgenauigkeit und satte Farben.
Ein Highlight ist die umfangreiche Beleuchtung, die Reklameschilder, Fenster, Schläuche und Räume atmosphärisch in Szene setzt und so eine authentische Cyberpunk-Stimmung erzeugt.
Besonders flexibel ist das modulare Konzept: Vier unabhängig baubare Module können in beliebiger Reihenfolge gebaut, in das Gerüst eingesetzt und später untereinander getauscht werden.
So lässt sich das Design auch nachträglich verändern, ohne auf die Beleuchtung zu verzichten.
Das Fundament ermöglicht es, das Gebäude mit anderen Cyberpunk-Sets von Lumibricks zu verbinden und mit nur einer Stromquelle zu beleuchten.
Die Detailfülle ist beeindruckend: Retro-Spielautomaten, Münzspiel, VR-Kampfarena, Nano-Tech-Labor, beweglicher Service-Roboter, Battle-Arena und Cyber-Drone sorgen für authentisches Flair.
Eine klare und gut strukturierte Anleitung macht den Bau trotz Komplexität angenehm.
Für Fans von Klemmbausteinen und Cyberpunk ist die Lumibricks Cyberpunk Spielhalle ein Highlight mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Trotz vieler Stärken bringt die Lumibricks Cyberpunk Spielhalle auch einige Herausforderungen mit sich.
Die aufwendige Beleuchtung muss an zahlreichen Stellen sehr filigran verlegt werden.
Gerade für Neulinge oder weniger geübte Klemmbaustein-Fans kann das zeitaufwendig und stellenweise frickelig sein.
Zwei der Module hätten durchaus größer ausfallen können. Obwohl man sie mit Minifiguren bestücken soll, ist leider kaum Platz dafür da.
Pantasy Retro Kuckucksuhr

Das Wichtigste
-
Hersteller: Pantasy
-
Wo?: Amazon
-
Anzahl Teile: 2163
-
Maße: 30,6 x 17,7 x 59,1 cm
-
Bauabschnitte: 12
-
Steine: GoBricks
-
Preis: 119,99 €
- Bauspaß und Baufluss 90%
- Qualität und Klemmkraft 87%
- Anleitung und Schwierigkeit 90%
- Preis 80%
Die Pantasy Kuckucksuhr besteht aus 2163 Klemmbausteinen und bietet eine seltene Mischung aus Technik und Dekoration. Sie wird in 12 Bauabschnitten aufgebaut und verwendet hochwertige GoBricks-Steine ohne Aufkleber. Der technische Aufbau ist abwechslungsreich: Zahnräder und Technikelemente sorgen für bewegliche Features wie Kuckuck, ein verliebtes Pärchen, Wasserrad und Pendel, die mit dem mitgelieferten Motor in Bewegung gesetzt werden.
Gleichzeitig punktet das Set mit detailverliebtem Design – verzierte Fensterläden, Blumenkästen, kleiner Garten mit Hund, Baum, Glocke und Minifigur.
Dank mitgeliefertem Wandhalter lässt sich die Uhr aufstellen oder aufhängen. Mit einer UVP von 139 € bietet die Pantasy Kuckucksuhr hochwertige Qualität, kreatives Design und enormen Bauspaß.
Trotz vieler Pluspunkte hat die Pantasy Kuckucksuhr auch ein paar Schwächen.
Der Kuckuck ist nicht mit der Uhr gekoppelt, wodurch der typische Effekt einer echten Kuckucksuhr etwas verloren geht.
Auch das Dach ist leider etwas zu leicht befestigt, wodurch es schnell bei Berührung abgeht.
Der seitliche Stromanschluss erschwert eine unsichtbare Kabelführung, besonders beim Aufhängen an der Wand. Und das mit einer AA-Batterie betriebene Uhrwerk ist nach dem vollständigen Aufbau nur schwer erreichbar, was den Batteriewechsel kompliziert macht.
Diese Punkte mindern den Gesamteindruck etwas, ändern aber nichts daran, dass die Pantasy Kuckucksuhr ein außergewöhnliches Set für Klemmbausteinfans bleibt.
Mocs
Eigene Mocs
Eigene Kreationen
Auf “ Verklemmt und zugenoppt “ stellen wir Euch nicht nur Sets vor, die wir gekauft haben, sondern auch unsere eigenen Kreationen, so genannte MOCs (My Own Creation). Entweder hat uns irgendetwas dazu ganz klar inspiriert, oder wir haben unserer Fantasie freien Lauf gelassen.
Dabei haben wir alles selbst gemacht und die Sets entwurfen. Zu kaufen gibt es sie aktuell nicht, aber wir denken darüber nach die Teileliste und ggf. die Anleitung zur Verfügung zu stellen, wenn Euch die Sachen gefallen. Schreibt uns gern dazu mal an.
Der Elfenbeinturm
"Der Elfenbeinturm" - Ein MOC und eine Interpretation des sagenumwobenen Mittelpunkts aus dem Reich der Fanatsie.Zum MOC Zum MOCWer in einem Elfenbeinturm sitzt, ist von der Außenwelt abgeschnitten. So lautet eine Definition des einprägsamen Gebäudes. Für mich ist er...
Der kleine Schrebergarten
„Der kleine Schrebergarten“ – Jeder kennt sie. Die kleinen Reiche in der Kleingartenanlage. Vorbild zum MOC war der eigene Garten.
Der Rabenstein
„Der Rabenstein“ – ein MOC der die kleinste Burg Sachsens als Vorbild hat. Die Burg Rabenstein bei Chemnitz!
Der kleine Handyladen
„Der kleine Handyladen“ – ein MOC der sich mal den ganzen kleinen Handelnden widmet!
Fragen, Kritik oder andere dringende Nachrichten? Schick es doch mit der …