Verklemmt und Zugenoppt!
Hier schlägt das Klemmbausteinherz!
Aktuelle Reviews
Neuigkeiten
Verklemmt und zugenoppt!
Herzlich willkommen auf verklemmtundzugenoppt.de !
Meine Name ist Carsten und ich teste für Dich Klemmbausteinsets! Egal, ob LEGO, Bluebrixx, Lumibricks, Pantasy oder viele andere, hier ist für jeden etwas dabei.
Dabei schaue ich mit einem ehrlichen Blick auf die Sets, die ich vor mir auf dem Klemmtisch habe und gebe dir in einer kurzen Einschätzung ein kleines Bild davon, was Dich erwartet.
Manche Links hier sind Affiliate-Links. Wenn du drüber einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision – du zahlst aber keinen Cent mehr.
Achso! Videos gibt es auch! Wenn Du das Set noch ganz genau sehen willst, findest zu jedem Set Videos. Egal, ob auf Instagram, TikTok oder Youtube!
Viel Spaß!
Mattel Brickshop Acura NSX
Das Wichtigste
-
Hersteller: Mattel
-
Wo?: Amazon
-
Anzahl Teile: 876
-
Maße: 14.8 x 26.4 x 7.2 cm
-
Bauabschnitte: 15
-
Steine: Mattel
-
Preis: 49,99 UVP
- Bauspaß und Baufluss 90%
- Qualität und Klemmkraft 82%
- Anleitung und Schwierigkeit 95%
- Preis 85%
Der Mattel Brick Shop Acura NSX ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie viel Liebe zum Detail Mattel in seine Klemmbausteinlinie steckt.
Mit 876 Teilen und 15 Bauabschnitten bietet das Set nicht nur einen abwechslungsreichen Bau, sondern auch eine erstaunliche Funktionsvielfalt.
Lenkung, öffnende Türen, hochklappbare Scheinwerfer und eine bewegliche Heckscheibe machen das Modell lebendig.
Mattel liefert zahlreiche Sonderteile, darunter flache Slopes, eine eigens designte Windschutzscheibe und hochwertige Drucke.
Über einen QR-Code lässt sich der NSX zudem von Rechts- auf Linkslenker umbauen.
Der beiliegende Mini-Hot-Wheels, Wechselfelgen und die Optionn das Modell in ein Safety-Car umzubauen, runden das Gesamtpaket ab.
Ein großartiges Set für Fans von Sportwagen und Klemmbausteinen gleichermaßen.
Auch wenn der Acura NSX von Mattel Brickshop a Schluss einen sehr guten Eindruck macht, fällt diesmal die Qualität der Steine leider etwas negativ auf.
Zwar ist die Klemmkraft gewohnt gut und bei Plates manchmal sogar etwas zu straff, aber leider könnten, gerade bei der Verkleidung, einige Fliessen fester sitzen.
Auch über Mikrokratzer und eine stumpfe Oberfläche, kann man bei den glatten Teilen diesmal nicht hinweg sehen.
Dazu kommen leichte Nuancen an Farbabweichungen und der Umbau zum Safty Car besteht lediglich daraus, dass das Dach gewechselt wird.

Affiliate Link geht nicht?
Dann melde Dich gern bei mir, damit ich den Link erneuern kann. Ich arbeite mit Affiliate Links. Beim Kauf über den „Kaufen-Button“ werde ich immer mit einem kleinen Prozentsatz am Umsatz beteiligt. So kannst Du mich und meine Arbeit unterstützen. Vielen Dank!
LEGO© Harry Potter Seidenschnabel 76427
Das Wichtigste
-
Hersteller: LEGO©
-
Wo?: Amazon
-
Anzahl Teile: 723
-
Maße: 45 x 27 x 18 cm
-
Bauabschnitte: 7
-
Steine: LEGO©
-
Preis: 59,99 € UVP
- Bauspaß und Baufluss 80%
- Qualität und Klemmkraft 89%
- Anleitung und Schwierigkeit 90%
- Preis 70%
Aus 723 Teilen entsteht ein Hippogreif, der vor allem durch seine Flügelkonstruktion und Spannweite überzeugt.
Kopf und Flügel sind fein modelliert und die 45 cm Spannweite sorgen für eine starke Präsenz – perfekt für jedes Regal oder Sammlerdisplay und natürlich für Harry Potter Fans.
Der Bau ist mit sieben Abschnitten angenehm kurzweilig und bietet eine gute Balance aus Wiederholung und Variation.
Die Gelenke sind straff und verleihen dem Modell eine gute Stabilität, wodurch sich Seidenschnabel in vielen Posen arrangieren lässt.
Auch die Steinequalität kann überzeugen.
Besonders für AFOLs und Harry-Potter-Fans ist das Set eine gelungene Ergänzung der magischen Sammlung.
Wer den Hippogreif aus „Der Gefangene von Askaban“ liebt, bekommt hier eine schöne Klemmbaustein-Interpretation mit hohem Wiedererkennungswert.
Trotz gelungener Details bleibt das LEGO Harry Potter Set Seidenschnabel nicht ohne Kritik.
Der Schwanz und die Hinterläufe wirken im Vergleich zu den aufwendig gestalteten Flügeln schlicht. Auch die Rückseite des Kopfes, der sonst gut gestaltet ist, wirkt mit der offenen Rückseite unfertig.
Gerade im direkten Vergleich zum restlichen Modell fällt die geringere Detailtiefe auf.
Auch die Bauabschnitte wiederholen sich an einigen Stellen stärker, was den Baufortschritt etwas vorhersehbar macht.
Eine beiliegende Minifigur – etwa Hagrid oder Harry – hätte das Gesamtbild deutlich aufgewertet und die Präsentation noch lebendiger gemacht.
Mit einer UVP von 59,99 € ist der Preis für 723 Teile relativ hoch, auch wenn die Qualität stimmt.
Für Sammler und AFOLs lohnt sich der Kauf daher vor allem im Angebot.

Affiliate Link geht nicht?
Dann melde Dich gern bei mir, damit ich den Link erneuern kann. Ich arbeite mit Affiliate Links. Beim Kauf über den „Kaufen-Button“ werde ich immer mit einem kleinen Prozentsatz am Umsatz beteiligt. So kannst Du mich und meine Arbeit unterstützen. Vielen Dank!
DK Fire Goblet
Das Wichtigste
-
Hersteller: DK
-
Wo?: Barweer
-
Anzahl Teile: 1169
-
Maße: 36 cm x 28 cm (HxB)
-
Bauabschnitte: 4
-
Preis: ca. 32,49 €
- Bauspaß und Baufluss 75%
- Qualität und Klemmkraft 82%
- Anleitung und Schwierigkeit 75%
- Preis 95%
Der DK Fire Goblet ist ein beeindruckendes Displaymodell für alle Fans magischer Sets.
Mit seinen 1169 Teilen entfaltet der Kelch eine faszinierende Präsenz – besonders, wenn die integrierte LED-Beleuchtung das Innere in bläuliches Licht taucht.
Die vier Drachen, reich verziert mit Chromteilen, verleihen dem Set einen edlen und mystischen Charakter.
Auch die transparente Kuppa mit ihren großflächigen Druckelementen überzeugt optisch und erinnert subtil an bekannte Zauber-Gegenstände.
Der Aufbau gliedert sich in vier Bauabschnitte und ist dank der klar strukturierten Anleitung angenehm nachvollziehbar.
Die Klemmkraft der Steine ist durchweg gut, wodurch der Bau sauber und stabil voranschreitet.
Trotz seiner Größe von 36 Zentimetern Höhe und 28 Zentimetern Durchmesser lässt sich der Kelch sicher bewegen, sofern man vorsichtig bleibt.
Für rund 32 Euro bei Barweer bietet der DK Fire Goblet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis – rund drei Cent pro Teil.
Ein magisches Set, das zeigt, wie eindrucksvoll Klemmbausteine sein können.
So schön der DK Fire Goblet wirkt, ganz ohne Schwächen kommt er nicht aus.
Die Carbon-Technikachsen im Inneren sind leicht unpräzise, was den Zusammenbau des Schafts mit der Kuppa erschwert.
Auch die Seitenwände schließen nicht immer perfekt, wodurch zwischen den Seiten und am Fuß sichtbare Spaltmaße entstehen.
Der Bau ist stellenweise monoton, da sich die Wandsegmente mehrfach wiederholen.
Zwar ist die Anleitung übersichtlich, doch die Verbindung der transparenten Paneele erfordert Geduld und ruhige Hände.
Die Stabilität des fertigen Modells ist begrenzt – der Kelch ist klar als reines Displayobjekt konzipiert und so wackelt die Kuppa sehr stark hin und her, wenn der Kelch bewegt wird.
Für Kinder oder zum häufigen Bewegen ist das Set daher weniger geeignet.

Affiliate Link geht nicht?
Dann melde Dich gern bei mir, damit ich den Link erneuern kann. Ich arbeite mit Affiliate Links. Beim Kauf über den „Kaufen-Button“ werde ich immer mit einem kleinen Prozentsatz am Umsatz beteiligt. So kannst Du mich und meine Arbeit unterstützen. Vielen Dank!
Fragen, Kritik oder andere dringende Nachrichten? Schick es doch mit der …







