Pantasy Retro Jukebox Review

Das Wichtigste

  • Hersteller: Pantasy

  • mit Beleuchtung

  • Anzahl Teile: 1300

  • Maße: 32 cm x 18 cm

  • GoBricks Steine

  • Preis: 89,99

  • Bauspaß und Baufluss 80% 80%
  • Qualität und Klemmkraft 90% 90%
  • Anleitung und Schwierigkeit 80% 80%
  • Preis 75% 75%

Die Pantasy Retro Jukebox ist ein echter Hingucker und bringt authentisches 50er-Jahre-Flair in jedes Regal. Mit 1300 Teilen bietet das Set nicht nur ordentlich Bauzeit, sondern auch jede Menge clevere Details. Besonders beeindruckend ist die Kombination aus Musikfunktion und Beleuchtung, die nach dem Aufbau für ein echtes Aha-Erlebnis sorgt.

Die GoBricks-Steine überzeugen mit gewohnter Qualität: sauberer Druck statt Sticker, gute Klemmkraft und eine angenehme Haptik. Acht Bauabschnitte sorgen für Übersichtlichkeit und einen strukturierten Bauprozess.

Auch das Design überzeugt: Die Rundungen der Front, die klaren Acrylscheiben und die stimmige Farbwahl wecken sofort nostalgische Gefühle. Besonders charmant ist das Innenleben – eine kleine Bühne mit Instrumenten, die sich hinter der aufklappbaren Rückwand versteckt.

Pantasy zeigt hier einmal mehr, dass sie nicht nur dekorative, sondern auch funktionale Sets mit Herzblut gestalten. Die Pantasy Retro Jukebox ist damit nicht nur ein Displaystück, sondern ein echtes Erlebnis – für Retro-Fans, Musikliebhaber und Klemmbausteinbegeisterte gleichermaßen.

So charmant die Pantasy Retro Jukebox auch ist – ganz ohne Schwächen kommt das Set leider nicht aus. Auffälligstes Manko: Eine deutliche Farbabweichung an einem der Seitenteile. Ausgerechnet dieses liegt gut sichtbar im Blickfeld, was den ansonsten hochwertigen Gesamteindruck etwas trübt.

Die transparente Rückwand war leicht verkratzt, da die Scheiben nicht separat verpackt waren.

Bei der Musikbox stört ein zu kurzes Kabel, und leider sind die benötigten Batterien (3x LR44) nicht im Lieferumfang enthalten – was gerade beim ersten Test für Frust sorgen kann.

Der Aufbau selbst ist spannend, aber definitiv nichts für Anfänger. Einige Bauabschnitte erfordern viel Präzision, besonders bei der Justierung des Plattenspielerarms und dem Einbau des Startknopfs. Wer hier nicht exakt arbeitet, riskiert spätere Probleme mit der Mechanik.